Für unsere Migration weg von Kolab und Outlook hin zu SOGo und Thunderbird haben wir (etwas spät) feststellen müssen, dass es keine vernünftigen Konverter gibt – Thunderbird kann nur theoretisch Outlook-CSVs importieren, und andere Programme sind ziemlich beschränkt (Wir haben ursprünglich freeMiCal für Kalender getestet, das kann aber immer nur den ersten Kalender exportieren – und auch den nicht immer).
Aus dem Grund habe ich ein Python-Script geschrieben, das Outlook-CSVs ins LDIF- (für Adressbücher) bzw. CSV-Format (für Kalender und Aufgaben-Listen) exportiert. Das Script ist etwas mit der heißen Nadel gestrickt und konvertiert längst nicht alle Felder (und ist für mod_python geschrieben, wofür ich vermutlich von den WSGI-Genossen gesteinigt werde), sollte aber erweiterbar genug sein, dass diese bei Bedarf nachgerüstet werden können – welche Felder ausgelesen werden, kann mit den *.in-Templates bestimmt werden.
Die einzige externe Bibliothek, die das Script braucht, ist das iCalendar package für Python (und mod_python, wobei man das Script leicht für Kommandozeilenbenutzung abändern oder eine GUI drauflegen kann kann).